Tipps & Trick rund um Schmuck – Dein Ratgeber
Heute Abend ist es wieder so weit… Endlich wieder raus mit Freunden, etwas unternehmen! Doch kaum hat man Anlass sich gefreut, fängt das Vorbereiten wieder an…“Was für ein Kleid oder Outfit soll ich anziehen?“ Oh nein…jetzt kommt der schwerste Part vom Abend: Das Vorbereiten.
Schnell zum Kleiderschrank und all die Kleidungen ausprobieren, die man schon immer toll fand. Kaum hat man das richtige Kleid gefunden, hast du dein nächstes Problem: “ Welcher Schmuck passt zu meinem Kleid?“ Dieser Teil der Vorbereitung wirkt zwar klein, hat aber große Auswirkung. Also holst du deine Schmuckkästen raus und streichst mit deinem Finger über all die wunderschönen Ringe, Ohrringe, Armbänder und Halsketten, die vor dir liegen. Bei dem ganzen Schmuck verliert man schnell die Übersicht…aber ich weiß jedoch, was passt: „Ah, hier ist sie ja!“
Behutsam hebst du die Schmuckstücke aus dem Kästchen und legst ihn dir um. Die Ohrringe passen perfekt zu der Halskette. Die Halskette passt perfekt zu dem Armband und das Alles hebt sich zwar ab, harmoniert aber perfekt mit Kleid. Mission erfolgreich! Jetzt kann der Abend endlich RICHTIG beginnen! Welche Schmuckarten und Schmuckmaterialien es alles gibt und welches Material zu deinem Farbtyp passt, erfährst du in diesem Ratgeber:
Inhaltsverzeichnis
I) Halsketten: dein schöner Begleiter für jeden Tag oder richtige Situation
II) Armbänder: vervollständige deinen Look mit einem Handgriff
III) Ohrringe: anhänglich und ein Must-Have
IV) Ringe: kleines Schmuckstück mit großer Wirkung
V) Gold versus Silber: Welches Material solltest du tragen?
VI) Pflege-Tipps: So hält dein Schmuck länger
VII) Pflege-Tipps: So bringst du deinen Schmuck zum Glänzen
VIII) Schmuck: Alles auf einen Blick
Halsketten: dein schöner Begleiter für jeden Tag oder richtige Situation
Die richtigen Halsketten passen zu jedem Look. Mit einer Halskette lenkst du den Blick auf den Dekolleté und rahmst dein Gesicht schön ein.
I) Besonders lange Ketten strecken Dich auf den ersten Blick, wodurch Du im Gesamten dadurch schlanker wirkst.
II) Kurze Halsketten betonen deinen Hals
III) Silber-, Goldketten sind dein passender Begleiter im Alltag
Große Auswirkung schaffst man meiner großen Modekette mit extravaganten Looks wie Perlen oder Muscheln, womit du schlichte Outfits oder ein schlichtes Kleid innerhalb von paar Sekunden aufwerten kann. Perlen, Gold-, Silberschmuck verleiht dir einen eleganten, zeitlosen und classy Look, perfekt für den Abend oder für besondere Anlässe, aber auch in kleinerer Form für den Arbeitsalltag.
Willst du einen individuellen Look? Nimm eine Kette mit einem Anhänger, z.b. mit „Love„. Solche Anhänger passen perfekt als Liebesgeschenk für den Valentinstag, Jahrestag oder andere wichtige Angelegenheiten.
Armbänder: vervollständige deinen Look mit einem Handgriff
Nicht nur dein Hals fängt Blicke, sondern dein gesamtes Outfit, besonders ab der Hüfte aufwärts, was die Handgelenke einschließt. Gerade bei kurzärmeligen Oberteilen oder Kleidern haben Armbänder eine starke Wirkung, wodurch sie im Sommer am meisten getragen werden. Aber Armbänder sind nicht nur die perfekten Begleiter für den Sommer, sondern auch für alle anderen Jahreszeiten. Ohne Armbänder können deine Handgelenke sehr leer wirken, deswegen empfehlen wir für jeden wichtigen Anlass mindestens eine Armband.
In der Schule, Uni oder auf der Arbeit passen Silver- und Goldarmbänder sehr gut. Wir empfehlen dafür Josh, da sie zeitlos und trendy sind.
Tipp: Neben dem richtigen Armband passt auch eine schöne Uhr. Zudem sind Armbänder das richtige Geschenk für Jungs/Männer
Ohrringe: anhänglich und ein Must-Have
Der erste Blick zählt! Deswegen ist alles, was auf Augenhöhe liegt, besonders wichtig, Ohrringe fallen darunter. Mit einfach Ohrsteckern bekommen eine Ohren gleich mehr Ausdruck. Für mehr Glamour sind die schönen Schmuckstücke oft mit wertvollen Swarovski-Kristallen oder Perlen versehen.
Einer der Klassiker unter den Ohrringen sind besonders Creolen, die als große oder kleine Ringe an deinen Ohren hängen. Genau so beliebt sind Ohrhänger, die perfekt zu hochgesteckte oder zurückgebundenen Haaren passen. Die Farbwahl muss zu der Halskette passen, die wieder zu deine Kleidung passen muss.
Tipp: Schmucksets sind von uns ideal zusammengestellte Kombinationen von Schmuck, meistens Halsketten mit Ohrringe, da diese Kombi am wichtigsten ist.
Ringe: kleines Schmuckstück mit großer Wirkung
Ringe sind zwar klein, haben aber meistens die größte Bedeutung. Nicht ohne Grund werden sie als Zeichen der ewigen Treue in einer Beziehung, Verlobungs- oder Trauringe benutzt. Alles im Leben wird mit Händen verrichtet, deswegen fangen diese Schmuckstücke viel Aufmerksamkeit.
Zu jedem Look passen dünne Ringe mit Symbolen wie einem Herz, aber tatsächlich auch rustikalere Ringe wie der „Buddha“ Ring.
Silberringe passen optimal zum Alltag, Goldringe sind ein wenig auffälliger und glamouröser, passen aber trotzdem auch gut zum Alltag, besonders aber zu feierlichen Anlässen.
Tipp: Mehrere Ringe gleichzeitig? Kein Problem! Trage dafür aber ausschließlich ein Material wie Silber z.B..
Gold versus Silber: Welches Material solltest du tragen?
Silber hat eine kühlende Wirkung, wobei Gold eher eine warme hat. Welches Schmuckmaterial am besten zu dir passt, hängt stark von deinem Haut-Teint und Haarfarbe ab. Wir geben Dir einen Überblick zu den verschiedenen Farbtypen:
Frühlingstyp: hell & rötlich
Deine blonden Haare haben einen warmen Goldschimmer und deine Haut ist relativ hell & rosig und neigt zu Sommersprossen? Schmuckstücke in neutralem Silber oder Roségold stehen Dir besonders gut.
Sommertyp: kühl und bläulich
Mit aschblonden bzw. dunkelblonden Haaren gehörst du zum kühlen Sommertyp. Bei diesem stehen dir glänzende Accessoires in Silber, Platin oder Weißgold sehr gut. Zweifarbiger Schmuck passt Dir auch super, pass aber hierbei auf, dass der Silberanteil überwiegen sollte. Zu Perlen oder helle Kristalle, wie Swarovski Kristalle, kannst Du auch greifen.
Herbsttyp: warm und gelblich
Der Herbsttyp hat, wie der Frühlingstyp, von Natur aus einen warmen Teint. Statt jedoch ins Rosige ist dein Hautton hier eher gelblich und die Haarfarbe geht von Rot bis Kastanienbraun. Schmuck in klassischem Goldgelb passen Dir dann außerordentlich gut genauso wie Roségold, aber auch Naturmaterialien wie braunes Leder betonen deinen herbstlichten Typ.
Wintertyp: kalt und grünlich
Klassisch für den Wintertyp sind starke Kontraste von Hell und Dunkel und ein olivefarbener Teint. Der sogenannte „Schneewittchen-Look“ mit blasser Haut und dunklen, häufig schwarzen Haaren, wird durch kalte Töne wie weißes Gold, Silber und Platin schön hervorgehoben.
Pflege-Tipps: So hält dein Schmuck länger
Schmuck werden oft beinah zu Alltagsgegenständen, sodass man schnell die goldenen Regeln der Pflege vergisst. Da Schmuckstücke oft aus empfindlichen Materialien bestehen sollte man mindestens ab und zu darauf achten. Hier bekommst Du eine Übersicht:
- Du solltest deinen Schmuck vor dem Sport, Baden oder Duschen immer abnehmen
- Lass deinen Schmuck niemals in Kontakt mit Kosmetika wie Parfums und Crèmes kommen, denn diese schädigen das Material. Lege den Schmuck also erst dann an, nachdem du dich eingecremt und parfümiert hast, und trage ihn nicht beim Sport, beim Baden oder bei der Hausarbeit.
- Es lohnt sich auf jeden Fall, die Schmuckstücke immer in einem Schmuckkästchen oder auf einer Stoffunterlage abzulegen und aufzubewahren, wenn Du sie nicht brauchst, denn so vermeidest du Kratzer
- Auf einem Schmuckhalter kannst du lange Halsketten gut anordnen. So verhinderst du zugleich, dass sie sich verknoten.
- Verzichte unbedingt beim Reinigen deiner Schmuckstücke auf chemische Reiniger und gebrauche am besten nur lauwarmes Wasser und ein fusselfreies, weiches Tuch. Sollte eine intensive Reinigung nötig sein, nutze zusätzlich bitte nur milde Seife
- Du solltest deinen Schmuck nie im Badezimmer oder an anderen feuchten Plätzen aufbewahren, da sich der Schmuck von der Feuchtigkeit verfärben oder anlaufen kann
- Zudem solltest du deinen Schmuck am besten immer abnehmen bevor du schlafen gehst
Pflege-Tipps: So bringst du deinen Schmuck zum Glänzen
Nicht nur die richtige Verwendung lässt dein Schmuck länger wirken, sondern das Achten auf die richtige Pflege der einzelnen Materialien. Lies hier, wie du deine Schätze zum Glänzen bringst und wie du sie sicher aufbewahrst.
- Goldschmuck reinigst du im warmen Wasserbad mit etwas Spülmittel. Spül das Schmuckstück danach unter klarem Wasser ab und trockne es mit einem weichen Tuch.
- Silberschmuck kannst du zusammen mit einem Stück Alufolie in heißem Salzwasser baden. Angelaufenes Silber glänzt dann wieder wie neu, wenn du es mit einem Silberputztuch polierst
- Modeschmuck, Perlen und Edelsteine sollten nur mit einem feuchten Mikrofasertuch abgewischt werden. Verzichte dabei auf zusätzliche Reinigungsmittel
- Besonders schonend ist die Schmuckreinigung mit einem Ultraschall-Gerät, das ohne manuelle bzw. mechanische Reibung auskommt. Benutze hierzu Utraschallreiniger
Schmuck: Alles auf einen Blick
Schmuck vervollständigt dein Outfit im Handumdrehen und drückt gleichzeitig deine Persönlichkeit aus. Für einen einfacheren Überblick listen wir hier nochmal die wichtigsten Eigenschaften der Schmuckarten zusammen:
- Halsketten: lenken den Blick auf das Dekolleté und rahmen dein Gesicht schön ein. Sie können deine Figur optisch verändern sowie lange Ketten, die dich schlanker wirken lassen. Halsnahe Kette betonen deinen Hals und Modeketten ziehen die Blicke auf dich bei an Abenden
- Armbänder: bekommen bei kurzärmeligen Oberteilen oder Kleidern Armbänder eine starke Wirkung. Kombiniere sie mit einer passenden Halskette
- Ringe: werden sie als Zeichen der ewigen Treue in einer Beziehung, Verlobungs- oder Trauringe benutzt. Alles im Leben wird mit Händen verrichtet, deswegen fangen diese Schmuckstücke viel Aufmerksamkeit
- Ohrringe: Mit einfachen Ohrsteckern bekommen eine Ohren gleich mehr Ausdruck. Für mehr Glamour sind die schönen Schmuckstücke oft mit wertvollen Swarovski-Kristallen oder Perlen versehen. Klassisch sind auch Creolen, die als große oder kleine Ringe an deinen Ohren hängen. Genau so beliebt sind Ohrhänger, die perfekt zu hochgesteckte oder zurückgebundenen Haaren passen.
Vielen Dank für die Tipps zum Thema Schmuck. Meine Tante möchte meiner Schwester Ohrschmuck zum Geburtstag kaufen. Gut zu wissen, dass Creolen in allen Größen zum beliebten Ohrschmuck gehören und auch zu verschiedenen Frisuren sehr gut passen.